Spenden Rückzahlungsservice

Meine Aktion war erfolglos, hat ihr Ziel nicht erreicht oder das Projekt wird nicht fortgesetzt.; ich möchte den Spendern ihr Geld zurückgeben.

Wenn du die Möglichkeit haben möchtest, Spenden zurückzuzahlen, wenn dein Ziel nicht erreicht wird und/oder dein Projekt nicht zustande kommt, bieten wir einen Rückzahlungsservice an.


Hier solltest du dir darüber im Klaren sein, dass sowohl die Entgegennahme als auch die Rückerstattung von Spenden mit Transaktionskosten verbunden sind.


Es gibt 2 Optionen:


1. Auszahlung an den Organisator der Aktion hat bereits stattgefunden -> Rückzahlung durch den Organisator der Aktion: Du zahlst die Spenden selbst zurück. Im Dashboard deines Spendenaktion-Kontos kannst du eine Liste der Spender einsehen und herunterladen (Name, E-Mail-Adresse, Spendenbetrag). Gehe dazu in deinem Dashboard auf Spenden. Du kannst den Spendern eine E-Mail schreiben, in der du erklärst, dass die Aktion nicht oder nur teilweise erfolgreich war und dass du ihre Spende zurückerstatten möchtest und ob sie dir ihre Bankverbindung schicken möchten.

Hinweis: Dies kann nur für Spender/innen geschehen, die nicht anonym gespendet haben. Wenn Spender/innen anonym gespendet haben, haben weder du noch wir ihre Daten und du kannst sie nicht anschreiben. Wenn du dir die Möglichkeit offen halten willst, die Spenden selbst zurückzuzahlen, raten wir dir, die Spender/innen im Text deiner Kampagne aufzufordern, nicht anonym zu spenden.

Wir empfehlen außerdem, deine Aktion online zu halten, damit Spender die Aktion weiterhin einsehen können (du kannst die Schaltfläche JETZT SPENDEN in den Einstellungen deiner Aktion deaktivieren), deinen Text über die Rückzahlung lesen und dich über die Kontaktschaltfläche auf der Aktionsseite kontaktieren können.


2. Die Auszahlung an den Aktionsorganisator hat noch nicht stattgefunden -> Rückerstattung durch die Spendenaktion: Die Rückerstattung von Spenden kann an alle Spender/innen erfolgen - auch an diejenigen, die anonym gespendet haben. Unser Zahlungsdienstleister Mollie hat die Kontodaten aller Spender, auch derer, die anonym gespendet haben.

Es ist zu beachten, dass bei der Entgegennahme von Spenden Plattform- und Transaktionsgebühren anfallen und bei der Rückerstattung von Spenden Transaktionsgebühren anfallen. Die Transaktionsgebühren hängen von der vom Spender gewählten Zahlungsmethode ab. Die Spendenaktion erhebt für die Rückerstattung von Spenden die gleiche Transaktionsgebühr wie für die Entgegennahme von Spenden. Dies ist ein fester Betrag von 0,50 € (inkl. MwSt.) pro Spende zuzüglich der variablen Transaktionsgebühren, die von einigen Zahlungsmethoden erhoben werden. Die Plattformgebühren betragen 5 % (inkl. MwSt.). Du zahlst also einmal die Plattformgebühren und zweimal die Transaktionsgebühren, weil die Transaktion zweimal durchgeführt wird. Unter https://spendenaktion.de/gebuehren findest du eine Übersicht. Du erhältst im Voraus eine Rechnung für diese Kosten, die bezahlt werden muss, bevor wir mit der Erstattung fortfahren können.


Es ist möglich, deine Spenden nicht über die wöchentlichen Auszahlungsrunden auszahlen zu lassen (damit du den Rückerstattungsservice von Spendenaktion nutzen kannst), indem du die wöchentliche Auszahlung unter Bankkonto in deinem Konto deaktivierst. Das bedeutet, dass keine wöchentlichen Auszahlungen vorgenommen werden und das Geld auf deinem Spendenaktion-Konto angesammelt wird. Sollte dein Ziel/Projekt dennoch erfolgreich sein, kannst du die wöchentliche Auszahlung einschalten, was bedeutet, dass die Auszahlungen am ersten, darauffolgenden Mittwoch stattfinden.

War dieser Artikel hilfreich?

0 von 0 mochten diesen Artikel

Brauchen Sie weiterhin Hilfe? Kontaktieren Sie uns!