Sicherheit und Verlässlichkeit
Wie wird die Sicherheit der Plattform und der Zahlungen gewährleistet?
Sicherheit & Verlässlichkeit
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Plattform und der Zahlungen stehen bei der Spendenaktion an erster Stelle.
SSL: Die Sicherheit der Spendenaktion wird durch das sogenannte SSL-Zertifikat gewährleistet. SSL steht wörtlich für Secure Sockets Layer, was bedeutet, dass eine sichere Schicht zwischen einem Server und einem Internet-Browser liegt. Mit SSL werden vertrauliche Daten verschlüsselt gesendet, so dass sie nicht abgefangen werden können. Eine Website ist durch SSL gesichert, wenn in der Adressleiste ein kleines Schloss vor der URL zu sehen ist.
PSD2: Die Sicherheit von Spenden ist gewährleistet, da wir mit Mollie, einem der bekanntesten europäischen Zahlungsdienstleister (PSP) und PayPal zusammenarbeiten. Sowohl Mollie als auch PayPal verfügen über eine PSD2-Lizenz. PSD2 ist eine Abkürzung für den englischen Begriff Payment Services Directives 2 und ist eine europäische Richtlinie zur Regulierung von Zahlungsdiensten in der Europäischen Union. Erfahren Sie mehr über PSD2.
Die Sicherheit von Auszahlungen ist garantiert, da wir mit Payaut zusammenarbeiten, das die Auszahlungen abwickelt. Payaut verfügt ebenfalls über eine PSD2-Lizenz.
Treuhandkonto: Spenden und Auszahlungen laufen über die Treuhandkonten von Ein- und Auszahlungen, mit denen wir zusammenarbeiten (Mollie, PayPal und Payaut). Spenden und Auszahlungen sind daher streng von Sponsor Europe (Eigentümer der Plattform) getrennt. Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall, dass Sponsor Europe in Konkurs geht, sind Ihre Spenden und Auszahlungen immer sicher.
KYC-Überprüfung: KYC steht für Know Your Customer oder 'Kenne deinen Kunden'. Wir sind gemäß den geltenden Vorschriften verpflichtet, unsere Kunden zu identifizieren und zu verifizieren, damit die Plattform nicht missbraucht werden kann.
SCA: Strong Customer Authentication (SCA) steht für starke Kundenauthentifizierung und ist eine Anforderung der überarbeiteten EU-Richtlinie (PSD2) zur Sicherheit von Zahlungsdiensten. Sie fügt zusätzliche Sicherheitsebenen für elektronische Zahlungen hinzu. (wie z.B. ein Passwort oder eine PIN). Alle angebotenen Zahlungsmethoden entsprechen den Richtlinien von SCA.
3DS: 3D Secure (3DS) ist ein Protokoll, das zusätzliche Sicherheit für Online-Kredit- und Debitkartenzahlungen bietet. Es sorgt dafür, dass der Autorisierung einer finanziellen Transaktion mit einer Kreditkarte eine Form der Online-Identifizierung hinzugefügt wird. Auf der Plattform werden nur mit 3DS gesicherte Kreditkartenspenden akzeptiert.
2FA - Zwei-Faktor-Authentifizierung: Die Zwei-Schritt-Verifizierung, auch bekannt als Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), ermöglicht es Ihnen, Ihr Konto zusätzlich zu sichern. 2FA ist eine zusätzliche Sicherheitsebene, die gewährleistet, dass nur authentifizierte Benutzer auf Ihr Online-Konto zugreifen können. Wir empfehlen dringend, 2FA einzurichten.
Missbrauchsüberwachung: Spendenaktionen lassen nur legitime Aktionen auf der Plattform zu. Aktionen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie unrechtmäßig sind und/oder falsche Absichten verfolgen, werden untersucht und entfernt. Wir überwachen dies nicht nur selbst, sondern jeder Besucher kann Missbrauch melden. Auf diese Weise kann auch die 'Menge' ein Auge auf die Dinge haben. Alle Aktionen müssen außerdem den Verhaltensrichtlinien entsprechen, die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegt sind.
Wie kann man Missbrauch verhindern?
Wir erlauben nur rechtmäßige Aktionen auf der Plattform.
Handlungen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie nicht rechtmäßig sind und/oder falsche Absichten verfolgen, werden untersucht und gegebenenfalls entfernt.
Abgesehen davon, dass wir dies selbst überwachen, kann jeder Besucher Missbrauch über eine bestimmte Aktion melden.
Zu diesem Zweck wurde auf jeder Spendenseite eine spezielle Schaltfläche "Missbrauch melden" hinzugefügt. Auf diese Weise kann auch die "Masse" die Dinge im Auge behalten.
Wir nehmen Missbrauchsmeldungen ernst und untersuchen die gemeldete Spendenaktion auf ihre Rechtmäßigkeit. Alle Spendenaktionen müssen außerdem mit den in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Richtlinien übereinstimmen, andernfalls werden sie entfernt.